EISENBAHNWESEN GRUNDLAGEN 2
Technische Universität Graz // WS 2020/2021 // Teamarbeit
EISENBAHNWESEN GRUNDLAGEN 2
Technische Universität Graz // WS 2020/2021 // Teamarbeit
PROJEKTBESCHREIBUNG
Die Aufgabe dieses fiktiven Studienprojektes ist die Neu- bzw. Umbauplanung der sonstigen Bahnlinie mit Mischverkehr zwischen Vitis und Göpfritz in Niederösterreich im Bezirk Waidhofen an der Thaya bzw. im Bezirk Zwettl. Dieser Streckenteil befindet sich auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Wien und Gmünd. Dabei wurde eine bestmögliche Erschließung der Ortschaften in dieser Region gefordert, entweder durch Beibehaltung bzw. Adaptierung der Bestandsstrecke oder durch den Neubau der Strecke.
Der Schwerpunkt dieser Bahnlinie liegt im Regional- und Güterverkehr. Die geforderte Trassierungsgeschwindigkeit Vmax beträgt 120km/h. Für die Findung einer optimalen Trassenführung wurden mehrere Varianten ausgearbeitet und danach mit Hilfe eines Variantenentscheid wurde die optimalste Trasse ausgewählt und im Zuge der Detailplanung weiter bearbeitet.
SOFTWARE // ProVI, AutoCAD